NEUE KLIMAANLAGE IN WOHNUNG, HAUS ODER FIRMA
UND FÖRDERUNG DURCH DAS BAFA
Gern bauen wir Ihnen eine neue Klimaanlage ein bzw. erneuern Ihre alte. Dazu berechnen wir vorab die für Sie individuell erforderliche Leistung.
Wir setzen auf bewährte Markenhersteller, mit denen wir gute Erfahrungen gemacht haben, sowohl im Bereich der Wirtschaftlichkeit als auch der Zuverlässigkeit. Für den Hersteller Daikin sind wir ein sogenannter Fachpartner. Ihre Zufriedenheit steht für uns an erster Stelle.
Wenn Sie eine neue Klimaanlage einbauen lassen wollen, informieren Sie uns über das Kontaktformular. Wir werden Sie in der Folge anrufen, einen Termin vereinbaren und Sie vor Ort aufsuchen. Nach Bewertung der baulichen Gegebenheiten werden wir die richtige Anlage in der richten Auslegung auswählen und Ihnen ein Angebot zusenden.
Nach dem Sommer ist vor dem Sommer. Sofern Sie in eine Klimaanlage investieren wollen, bitten wir um frühzeitige Kontaktaufnahme.
Auf Grund der Situation bei fossilen Energien, steigende CO² Preise pp., erreichen uns viele Anfragen bezüglich der Heizfunktion unserer Klimaanlagen. Mit den Klimaanlagen können Sie Ihre Räume nicht nur kühlen, sondern auch sehr energieeffizient heizen. Die langläufig als Klimaanlage bezeichneten Luft-Luft-Wärmepumpen arbeiten nach Auskunft des Herstellers Daikin häufig sogar ein wenig effizienter als eine Reihe von Luft-Wasser-Wärmepumpe, mit welcher Sie ihre Heizkörper oder ihrer Fußbodenheizung betreiben können. Der Einbau von Klimaanlagen ist allerdings deutlich preiswerter.
Dank Inverter-Technologie passen sich moderne Klimageräte dem tatsächlichen Kühlbedarf an. A+++-Modelle verbrauchen oft weniger Strom als beispielsweise eine Waschmaschine. Hochwertige Klimaanlagen mit fortschrittlichen Filtern tragen bei regelmäßiger Wartung zur Verbesserung der Luftqualität bei, indem sie Pollen, Feinstaub, Viren und Bakterien aus der Raumluft entfernen – ideal für Allergiker. Klimaanlagen verursachen nur dann einen unangenehmen Luftzug, wenn der Luftstrom falsch eingestellt ist oder sich nicht regulieren lässt. Hochwertige Split-Geräte bieten individuelle Einstellmöglichkeiten oder nutzen auch intelligente Sensoren, um den Luftstrom automatisch an die Raumnutzung anzupassen. So bleibt das Raumklima ohne Erkältungsrisiko angenehm. Moderne Innengeräte arbeiten sehr leise – meist unter 20 Dezibel. Gute Außengeräte verfügen über Flüsterbetrieb und stören so auch nicht die Nachbarn. Klimaanlagen sind leise und energieeffiziente Lösungen für ein angenehmes Raumklima – das ganze Jahr über. Wer auf Qualität, fachgerechte Installation und regelmäßige Wartung setzt, profitiert langfristig. Eine an die individuellen Bedürfnisse ausgerichtete Klimaanlage, die passende Geräte und ihre Vorteile bestmöglich kombiniert, ist nicht nur kosten- und energieeffizient, sondern auch umweltschonend.
Die Regierung kürzt oder ändert derzeit in kürzeren Abständen ihre Förderprogramme, aber:
Sie können möglicherweise für neue Klima- oder Heizungsanlagen eine Förderung beim BAFA oder der KfW beantragen.
Der Antrag auf Förderung muss meist vor dem Beginn der Baumaßnahme gestellt und bewilligt werden. Erfahrungsgemäß benötigt das BAFA ca. 3 Monate für die Antragsbearbeitung. Das Verfahren beim BAFA funktioniert ausschließlich online und ist grundsätzlich unkompliziert. Prüfen Sie, ob Ihre geplante Anlage förderfähig ist und sparen Sie nicht unerhebliche Summen!
Gehen Sie dazu auf die Webseiten des BAFA und der KfW und informieren Sie sich dort tagesaktuell. Die Stellung des Förderantrages muss durch Sie selbst erfolgen.